-
Neueste Beiträge
- Haushaltsplanungen Rees: Stadt Rees profitiert von Asylunterkünften des Landes (ZUEs) (RP 11.10.2018)
- Kartoffelsalat macht’s möglich: Über das Essen zusammenfinden
- Film „Heimat Mauwteni“ der Theaterpädagogin Silja Böhling-Buhl und den syrischen Mädchen Lilian Habash und Fatima Almasri ausgezeichnet
- Aufführung des Theaterstücks „So heiß gegessen wie gekocht“ der Berliner Compagnie am Sa 5.5.2018 im Bürgerhaus Rees
- Reaktionen bzgl. Situation Ausländerbehörde: Hendricks fordert Abhilfe, Pressemitteilung von Landrat Wolfgang Spreen u.a.
Monatsarchive: November 2015
Teestube für Flüchtlinge und Helfer in Rees neu eröffnet
Teestube für Flüchtlinge und Helfer in Rees (NRZ 26.11.2015, Autorin Maria Raudszus, Foto Thorsten Lindekamp) Seit Donnerstag, dem 26. November 2015 haben Flüchtlinge und Helfer im Piushaus, wo auch das Koordinatoren-Team Sprechstunden anbietet, die Möglichkeit, sich ungezwungen zu begegnen… https://www.derwesten.de/staedte/emmerich/teestube-fuer-fluechtlinge-und-helfer-in-rees-id11322234.html
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge
Kommentare deaktiviert für Teestube für Flüchtlinge und Helfer in Rees neu eröffnet
Kommunikation mit Flüchtlingen – möglich mit Kauderwelschspachführern
Wer möchte sich nicht besser mit den zur Zeit bei uns ankommenden Flüchtlingen verständigen können? Der ReiseKnowHow-Verlag stellt ehrenamtlichen HelferInnen für deren Arbeit mit Flüchtlingen Wörterbücher in mehreren Sprachen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Interessierte Helfer können sich beim Verlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge
Verschlagwortet mit Sprachführer
Kommentare deaktiviert für Kommunikation mit Flüchtlingen – möglich mit Kauderwelschspachführern
Keine Pauschalverurteilung von Flüchtlingen wegen der IS-Attentate in Paris!
Helfen statt verurteilen (Hinweis auf Kommentar im Stadtanzeiger Emmerich-Rees, Autor Jörg Terbrüggen) Die Attentate von Paris sollten nicht dazu führen, Flüchtlinge zu verurteilen. In seinem Beitrag im Stadtanzeiger Emmerich-Rees äußert sich Jörg Terbrüggen entsprechend. Der Beitrag kann unter folgendem Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Fremde werden Freunde
Kommentare deaktiviert für Keine Pauschalverurteilung von Flüchtlingen wegen der IS-Attentate in Paris!
Erste-Hilfe-Materialien für Flüchtlinge
Der Klett-Verlag bietet kostenlos Erste-Hilfe-Materialien für Flüchtlinge an. Dies ist sicherlich auch hilfreich für Menschen, die mit Flüchtlingen arbeiten. Mehr ist unter folgendem Link zu erfahren.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erste-Hilfe-Materialien für Flüchtlinge
Gedenkveranstaltung der in Rees verstorbenen niederländischen Zwangsarbeiter: Bürgermeister Christoph Gerwers zog Parallelen zur aktuell aufkeimenden Fremdenfeindlichkeit
Erinnerung an dunkelstes Kapitel (RP 10.11.15, Autor Michael Scholten) Gestern wurde der niederländischen Zwangsarbeiter gedacht, die 1944/45 in Arbeitslagern auf Reeser Stadtgebiet litten und starben. Bürgermeister Christoph Gerwers zog Parallelen zu der aktuell aufkeimenden Fremdenfeindlichkeit… http://www.rp-online.de/nrw/staedte/emmerich/erinnerung-an-dunkelstes-kapitel-aid-1.5546547
Veröffentlicht unter Flüchtlinge
Kommentare deaktiviert für Gedenkveranstaltung der in Rees verstorbenen niederländischen Zwangsarbeiter: Bürgermeister Christoph Gerwers zog Parallelen zur aktuell aufkeimenden Fremdenfeindlichkeit
Was tun für die Flüchtlinge? Die Flüchtlingsfrage in den evangelischen Gemeinden, u.a. auch in Rees
Was tun für die Flüchtlinge? Die Flüchtlingsfrage in den evangelischen Gemeinden (lokalkompass.de, eingestellt von Albrecht Holthuis am 09.11.2015) Inwieweit ist die gesellschaftliche Debatte inzwischen auch in die Niederungen kirchlicher Arbeit im Evangelischen Kirchenkreis Wesel angekommen? Beschäftigen sich die Leitungsgremien, Gemeindeglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge
Kommentare deaktiviert für Was tun für die Flüchtlinge? Die Flüchtlingsfrage in den evangelischen Gemeinden, u.a. auch in Rees