-
Neueste Beiträge
- Haushaltsplanungen Rees: Stadt Rees profitiert von Asylunterkünften des Landes (ZUEs) (RP 11.10.2018)
- Kartoffelsalat macht’s möglich: Über das Essen zusammenfinden
- Film „Heimat Mauwteni“ der Theaterpädagogin Silja Böhling-Buhl und den syrischen Mädchen Lilian Habash und Fatima Almasri ausgezeichnet
- Aufführung des Theaterstücks „So heiß gegessen wie gekocht“ der Berliner Compagnie am Sa 5.5.2018 im Bürgerhaus Rees
- Reaktionen bzgl. Situation Ausländerbehörde: Hendricks fordert Abhilfe, Pressemitteilung von Landrat Wolfgang Spreen u.a.
Monatsarchive: Juli 2016
Halderner Lauftreff übergibt beim Halderner Volkslauf gesammelte Spenden der ZUE Rees
Der ausrichtende Lauftreff des SV Haldern möchte den Teilnehmern den Spaß am Laufen und das Erreichen sportlicher Ziele ermöglichen, daneben gab es für die Veranstalter in diesem Jahr aber ein weiteres Ziel. Das Organisationsteam um den scheidenden Volkslaufkoordinator Jürgen Recha … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Jugendaktivitäten, Sport
Kommentare deaktiviert für Halderner Lauftreff übergibt beim Halderner Volkslauf gesammelte Spenden der ZUE Rees
Arbeitshilfen und Informationen zum Thema „Hilfen für Badbetreiber im Umgang mit Flüchtlingen“
Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V. stellt hier ab sofort Arbeitshilfen und Informationen zum Thema „Hilfen für Badbetreiber im Umgang mit Flüchtlingen“ kostenlos zum Download zur Verfügung: Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V. – Bäderportal
Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Informationsmaterial, Sport
Kommentare deaktiviert für Arbeitshilfen und Informationen zum Thema „Hilfen für Badbetreiber im Umgang mit Flüchtlingen“
In Haldern lebende Flüchtlinge genießen Ausflug in die Anholter Schweiz
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) aus Haldern hatte den Erlös der letzten Weihnachtsbaumaktion gespendet, und so konnten jetzt Flüchtlinge aus Haldern zusammen mit ihren Familien und den Betreuern der Flüchtlingshilfe Haldern zu einem Ausflug in die Anholter Schweiz starten. … Ausflügler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Fremde werden Freunde
Kommentare deaktiviert für In Haldern lebende Flüchtlinge genießen Ausflug in die Anholter Schweiz
Netzwerktreffen der Flüchtlingshilfe im Kreis Kleve am 6. Juli 2016
Über 30 Vertreter der Kreisverwaltung, der Kommunen, der Verbände sowie ehrenamtlichen und hauptamtlichen Organisationen und Vereine, die sich kreisweit in der Flüchtlingsarbeit engagieren, haben auf Einladung von Gerrit Hermans vom Caritasverband Geldern-Kevelaer am Netzwerktreffen der Flüchtlingshilfe teilgenommen. Themen waren unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Fremde werden Freunde, Informationsmaterial
Kommentare deaktiviert für Netzwerktreffen der Flüchtlingshilfe im Kreis Kleve am 6. Juli 2016
Ausflug mit Flüchtlingskindern aus Emmerich und Rees ins Kernwasser Wunderland in Kalkar
Seit nunmehr einem Jahr kümmern sich zahlreiche Menschen in einem Netzwerk um die hier in Emmerich lebenden Flüchtlinge. Dabei geht es vor allem um die schnelle und unbürokratische Hilfe. Doch jetzt organisierte man zum ersten Mal für Kinder einen Ausflug. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge
Kommentare deaktiviert für Ausflug mit Flüchtlingskindern aus Emmerich und Rees ins Kernwasser Wunderland in Kalkar
Grillabend mit Flüchtlingen
Michael Becker ist viel in der Welt herumgekommen. „Egal, wo ich mich aufgehalten habe, ob in Kirgistan, in Russland oder anderswo, immer wurde ich wie ein Ehrengast behandelt“, sagt er. Er fühlt sich daher den Flüchtlingen besonders verbunden. Vor drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Fremde werden Freunde, Sprachvermittlung
Kommentare deaktiviert für Grillabend mit Flüchtlingen