-
Neueste Beiträge
- Haushaltsplanungen Rees: Stadt Rees profitiert von Asylunterkünften des Landes (ZUEs) (RP 11.10.2018)
- Kartoffelsalat macht’s möglich: Über das Essen zusammenfinden
- Film „Heimat Mauwteni“ der Theaterpädagogin Silja Böhling-Buhl und den syrischen Mädchen Lilian Habash und Fatima Almasri ausgezeichnet
- Aufführung des Theaterstücks „So heiß gegessen wie gekocht“ der Berliner Compagnie am Sa 5.5.2018 im Bürgerhaus Rees
- Reaktionen bzgl. Situation Ausländerbehörde: Hendricks fordert Abhilfe, Pressemitteilung von Landrat Wolfgang Spreen u.a.
Monatsarchive: September 2017
„Deportation Class“ – Ein Dokumentarfilm über Abschiebung am 7.11.2017 um 18.30h im Kindrom Bocholt
Der ArbeitsKreis Asyl in Bocholt und Fremde werden Freunde Rees präsentieren gemeinsam am 7.11.2017 um 18.30h die Dokumentation „Deportation Class“ im Kindrom Bocholt: DEPORTATION CLASS, offizieller Trailer from PIER 53 Filmproduktion on Vimeo. Im Zuge der Flüchtlingskrise und der bevorstehenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Fremde werden Freunde
Kommentare deaktiviert für „Deportation Class“ – Ein Dokumentarfilm über Abschiebung am 7.11.2017 um 18.30h im Kindrom Bocholt
In Rees werden noch bis zu 15 ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingshilfe benötigt
Es kann Monate, auch Jahre dauern, bis Flüchtlinge anerkannt sind und die Asylbewerber-Unterkünfte am Melatenweg verlassen können. Dann werden sie durch ehrenamtliche Helfer betreut. „Sie stehen den Menschen zum Beispiel bei Behördengängen zur Seite, oder bei der Wohnungssuche“, sagt Ellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Fremde werden Freunde, Sprachvermittlung
Kommentare deaktiviert für In Rees werden noch bis zu 15 ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingshilfe benötigt