-
Neue Beiträge
- Haushaltsplanungen Rees: Stadt Rees profitiert von Asylunterkünften des Landes (ZUEs) (RP 11.10.2018)
- Kartoffelsalat macht’s möglich: Über das Essen zusammenfinden
- Film „Heimat Mauwteni“ der Theaterpädagogin Silja Böhling-Buhl und den syrischen Mädchen Lilian Habash und Fatima Almasri ausgezeichnet
- Aufführung des Theaterstücks „So heiß gegessen wie gekocht“ der Berliner Compagnie am Sa 5.5.2018 im Bürgerhaus Rees
- Reaktionen bzgl. Situation Ausländerbehörde: Hendricks fordert Abhilfe, Pressemitteilung von Landrat Wolfgang Spreen u.a.
Abschlußveranstaltung der Aktionstage „Plastiktüte? – Nein Danke!“ des Natur- und Umweltbildungszentrums Wahrsmannshof und des Vereins „Fremde werden Freunde“ am 13.4.2018
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Fremde werden Freunde, Jugendaktivitäten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.