-
Neueste Beiträge
- Haushaltsplanungen Rees: Stadt Rees profitiert von Asylunterkünften des Landes (ZUEs) (RP 11.10.2018)
- Kartoffelsalat macht’s möglich: Über das Essen zusammenfinden
- Film „Heimat Mauwteni“ der Theaterpädagogin Silja Böhling-Buhl und den syrischen Mädchen Lilian Habash und Fatima Almasri ausgezeichnet
- Aufführung des Theaterstücks „So heiß gegessen wie gekocht“ der Berliner Compagnie am Sa 5.5.2018 im Bürgerhaus Rees
- Reaktionen bzgl. Situation Ausländerbehörde: Hendricks fordert Abhilfe, Pressemitteilung von Landrat Wolfgang Spreen u.a.
Archiv der Kategorie: Informationsmaterial
Integrationsdebatte: Fakten statt Vermutungen, Faktenblätter zum Herunterladen
Die Themen Migration und Integration werden in Deutschland oft kontrovers und sehr emotional diskutiert. Auch aus Sicht der Caritas bieten Zuwanderung und Integration nicht nur Chancen, sie stellen die Gesellschaft auch vor Herausforderungen, auf die es nicht immer einfache Antworten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Informationsmaterial
Kommentare deaktiviert für Integrationsdebatte: Fakten statt Vermutungen, Faktenblätter zum Herunterladen
Aktion von attac Niederrhein zum „Tag der Menschenrechte“ am 10.12.2016: „Fluchtursachen bekämpfen heißt Freihandelsverträge mit afrikanischen Staaten (EPAs) abschaffen“
Die öffentliche Kritik an TTIP und CETA, den geplanten Investitionsschutz- und Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit den USA und Kanada, ist mittlerweile groß. Was die meisten Menschen hierzulande nicht wissen: Die EU drängt seit 2004 auch afrikanische Staaten zum Abschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Informationsmaterial
Kommentare deaktiviert für Aktion von attac Niederrhein zum „Tag der Menschenrechte“ am 10.12.2016: „Fluchtursachen bekämpfen heißt Freihandelsverträge mit afrikanischen Staaten (EPAs) abschaffen“
Veranstaltung zum Thema Praktikum, berufliche Weiterbildung und Integration auf dem Arbeitsmarkt von Asylsuchenden
Alle Interessierten sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit Herrn Boris Gulan, Integration Point der Agentur für Arbeit Kleve am Mittwoch, den 30.11.2016 um 14.00 Uhr im Bürgerhaus, Stadt Rees, VHS-Bereich, Raum 122 eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Helfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Hilfe zum Asylrecht, Informationsmaterial
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zum Thema Praktikum, berufliche Weiterbildung und Integration auf dem Arbeitsmarkt von Asylsuchenden
Stillempfehlungen auf Arabisch des Bundesinstituts für Risikobewertung
Insbesondere im letzten Jahr sind viele Flüchtlinge aus arabisch-sprachigen Ländern nach Deutschland gelangt. Viele dieser Frauen sind schwanger oder stillen ihr Kind. Doch die psychischen Belastungen können sich auf das Stillen negativ auswirken. „Das BfR engagiert sich mit verschiedenen Maßnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Informationsmaterial
Kommentare deaktiviert für Stillempfehlungen auf Arabisch des Bundesinstituts für Risikobewertung
Arbeitshilfen und Informationen zum Thema „Hilfen für Badbetreiber im Umgang mit Flüchtlingen“
Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V. stellt hier ab sofort Arbeitshilfen und Informationen zum Thema „Hilfen für Badbetreiber im Umgang mit Flüchtlingen“ kostenlos zum Download zur Verfügung: Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V. – Bäderportal
Veröffentlicht unter Flüchtlinge, Informationsmaterial, Sport
Kommentare deaktiviert für Arbeitshilfen und Informationen zum Thema „Hilfen für Badbetreiber im Umgang mit Flüchtlingen“
Netzwerktreffen der Flüchtlingshilfe im Kreis Kleve am 6. Juli 2016
Über 30 Vertreter der Kreisverwaltung, der Kommunen, der Verbände sowie ehrenamtlichen und hauptamtlichen Organisationen und Vereine, die sich kreisweit in der Flüchtlingsarbeit engagieren, haben auf Einladung von Gerrit Hermans vom Caritasverband Geldern-Kevelaer am Netzwerktreffen der Flüchtlingshilfe teilgenommen. Themen waren unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Fremde werden Freunde, Informationsmaterial
Kommentare deaktiviert für Netzwerktreffen der Flüchtlingshilfe im Kreis Kleve am 6. Juli 2016