-
Neue Beiträge
- Haushaltsplanungen Rees: Stadt Rees profitiert von Asylunterkünften des Landes (ZUEs) (RP 11.10.2018)
- Kartoffelsalat macht’s möglich: Über das Essen zusammenfinden
- Film „Heimat Mauwteni“ der Theaterpädagogin Silja Böhling-Buhl und den syrischen Mädchen Lilian Habash und Fatima Almasri ausgezeichnet
- Aufführung des Theaterstücks „So heiß gegessen wie gekocht“ der Berliner Compagnie am Sa 5.5.2018 im Bürgerhaus Rees
- Reaktionen bzgl. Situation Ausländerbehörde: Hendricks fordert Abhilfe, Pressemitteilung von Landrat Wolfgang Spreen u.a.
Archiv des Autors: Redaktion
Bin ich eine Fluchtursache????
Diese Frage kann man sich wohl stellen, aber wird man eine aufrichtige für sich selbst befriedigende Antwort finden? Einen überlegenswerten Text zu dieser Fragestellung hat die Regionalgruppe Attac München erarbeitet. Nachzulesen im Folgenden….
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge
Kommentare deaktiviert für Bin ich eine Fluchtursache????
Hinweis auf Video-Deutschkurs für arabisch-sprachige Personen
Folgenden Hinweis auf einen Video-Deutschkurs von Diaa Abdullah für arabisch-sprachige Personen veröffentlichen wir hier gerne: https://www.youtube.com/watch?v=d4y3apjDO10 Weitere Folgen sind auf YouTube eingestellt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Sprachvermittlung
Kommentare deaktiviert für Hinweis auf Video-Deutschkurs für arabisch-sprachige Personen
Gedanken zu den Vorgängen der Silvesternacht in Köln
Beim Lesen der Berichte zu den sexuellen Belästigungen zu Silvester am Kölner Hauptbahnhof hat der Autor den Eindruck, dass einige Personen und Kreise diese Vorgänge zum Anlass nehmen, wieder mal ins rassistisch-rechtsgerichtete Horn zu blasen und pauschal sämtliche (männlichen) Flüchtlinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gedanken zu den Vorgängen der Silvesternacht in Köln
Kooperationsprojekt mit dem Institut CAR – Universität Duisburg-Essen
Die Bezirksregierung Arnsberg möchte im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Institut CAR der Universität Duisburg-Essen die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt der deutschen Automobilindustrie unterstützen. Wir machen hier auf diese Initiative aufmerksam. Das Angebot richtet sich besonders an Flüchtlinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Schule und Studium
Kommentare deaktiviert für Kooperationsprojekt mit dem Institut CAR – Universität Duisburg-Essen
Informationen zum Thema Flüchtlinge – zusammengestellt von Gerrit Hermans, Caritas-Centrum Geldern
Im Folgenden wurden von Gerrit Hermans ein paar Informationshäppchen zum Thema Flüchtlinge zusammengestellt. Die Deutsche Bahn bietet jungen Flüchtlingen Plätze im Rahmen des DB-Berufsvorbereitungsjahres „Chance plus“ an. Bei DB Netz, DB Fahrwegdienste und der DB RegioNetz Verkehrs GmbH in München … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Informationsmaterial
Kommentare deaktiviert für Informationen zum Thema Flüchtlinge – zusammengestellt von Gerrit Hermans, Caritas-Centrum Geldern
Kommunikation mit Flüchtlingen – möglich mit Kauderwelschspachführern
Wer möchte sich nicht besser mit den zur Zeit bei uns ankommenden Flüchtlingen verständigen können? Der ReiseKnowHow-Verlag stellt ehrenamtlichen HelferInnen für deren Arbeit mit Flüchtlingen Wörterbücher in mehreren Sprachen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Interessierte Helfer können sich beim Verlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge
Verschlagwortet mit Sprachführer
Kommentare deaktiviert für Kommunikation mit Flüchtlingen – möglich mit Kauderwelschspachführern