-
Neueste Beiträge
- Haushaltsplanungen Rees: Stadt Rees profitiert von Asylunterkünften des Landes (ZUEs) (RP 11.10.2018)
- Kartoffelsalat macht’s möglich: Über das Essen zusammenfinden
- Film „Heimat Mauwteni“ der Theaterpädagogin Silja Böhling-Buhl und den syrischen Mädchen Lilian Habash und Fatima Almasri ausgezeichnet
- Aufführung des Theaterstücks „So heiß gegessen wie gekocht“ der Berliner Compagnie am Sa 5.5.2018 im Bürgerhaus Rees
- Reaktionen bzgl. Situation Ausländerbehörde: Hendricks fordert Abhilfe, Pressemitteilung von Landrat Wolfgang Spreen u.a.
Archiv der Kategorie: Hilfe zum Asylrecht
DRK-Suchdienst berät bei Familienzusammenführung und weltweiter Suche nach Angehörigen
Der DRK-Suchdienst berät und unterstützt in Deutschland lebende Flüchtlinge in allen Fragen einer Familienzusammenführung. Ist der Kontakt zu Familienangehörigen verloren gegangen, hilft der DRK-Suchdienst bei der weltweiten Suche nach Angehörigen. … Flüchtlingskrise bringt DRK-Suchdienst neue Aufgaben (RP 29.08.2016, Autor m-p) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Hilfe zum Asylrecht
Kommentare deaktiviert für DRK-Suchdienst berät bei Familienzusammenführung und weltweiter Suche nach Angehörigen
Caritas Kreis Kleve: Flüchtlinge bekommen Hilfe für die Rückkehr in ihre Heimat
Mit Familien, mit Männern, mit Frauen will die Sozialwissenschaftlerin Claudia Burghart von der Caritas die Zukunft besprechen. „Ich versuche von vornherein zu beraten, was passieren kann. Dass ihr Asylantrag nicht genehmigt wird, dass sie Plan, A, Plan B, Plan C … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Hilfe zum Asylrecht
Kommentare deaktiviert für Caritas Kreis Kleve: Flüchtlinge bekommen Hilfe für die Rückkehr in ihre Heimat
Veranstaltung zum Thema Praktikum, berufliche Weiterbildung und Integration auf dem Arbeitsmarkt von Asylsuchenden
Alle Interessierten sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit Herrn Boris Gulan, Integration Point der Agentur für Arbeit Kleve am Mittwoch, den 30.11.2016 um 14.00 Uhr im Bürgerhaus, Stadt Rees, VHS-Bereich, Raum 122 eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche Helfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Hilfe zum Asylrecht, Informationsmaterial
Kommentare deaktiviert für Veranstaltung zum Thema Praktikum, berufliche Weiterbildung und Integration auf dem Arbeitsmarkt von Asylsuchenden
Ellen Lukas, Koordinatorin für Ehrenamt und Flüchtlingshilfe in Rees: „Ehrenamtliche Arbeit soll auch Freude bereiten“
Zuerst als halbe Stelle, seit 1. August mit 30 Stunden in der Woche kümmert sich Ellen Lukas um ein möglich reibungsloses Zusammenspiel von Unterstützungsbedarf der Flüchtlinge und Unterstützungsangeboten von Ehrenamtlern. Als sie ihre Arbeit aufnahm, gab es bereits verschiedene Gruppierungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Fremde werden Freunde, Hilfe zum Asylrecht, Sprachvermittlung
Kommentare deaktiviert für Ellen Lukas, Koordinatorin für Ehrenamt und Flüchtlingshilfe in Rees: „Ehrenamtliche Arbeit soll auch Freude bereiten“
Praktika für Flüchtlinge: Praktikumsdatenbank „Integrationsbetrieb.Handwerk.“
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Handwerksbetrieben in NRW, die Menschen mit Flüchtlingsgeschichte und guter Bleibeperspektive im Rahmen eines zwei- bis dreiwöchigen Praktikums ihren Betrieb, den Beruf und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Hilfe zum Asylrecht
Kommentare deaktiviert für Praktika für Flüchtlinge: Praktikumsdatenbank „Integrationsbetrieb.Handwerk.“
„Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“: Leitfaden der IHK Duisburg-Wesel-Kleve für Unternehmen zur Integration von Flüchtlingen in die Wirtschaft
Der aktuelle Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland wirft auch bei den Unternehmen eine Reihe von Fragen auf. Der Leitfaden der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve richtet sich an Unternehmen, die Interesse an der Einstellung von Flüchtlingen als Arbeitnehmer oder Auszubildende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Schule und Studium, Flüchtlinge, Hilfe zum Asylrecht, Informationsmaterial
Kommentare deaktiviert für „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“: Leitfaden der IHK Duisburg-Wesel-Kleve für Unternehmen zur Integration von Flüchtlingen in die Wirtschaft