Sie freuen sich auf die Arbeit mit den jungen Geflüchteten: (v.l.) Marjet de Boer, Melanie Liewes, Adelheid Bachman, Raijai Amiri und Markus Topmöller (aus „Junge Flüchtlinge spielen Theater auf der Wasserburg“, www.lokalkompass.de, 21.01.2017, Autor Lokalkompass Kleve, Foto Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer)
Sprechen kann man auch, ohne die jeweilige Landessprache zu beherrschen – davon ist die niederländische Schauspielerin Marjet de Boer überzeugt. Mit strahlenden Augen und gewinnendem Lachen erzählt sie von einem Projekt, das am Montag, 20. Februar, auf der Wasserburg in Rindern beginnt und jungen Flüchtlingen ermöglichen soll, sich mit ihrer und der deutschen Kultur auseinanderzusetzen. „Es geht nicht um die gesprochene Sprache, sondern um Mimik und Gestik. Auch Musik kann eine Sprache sein“, erklärt de Boer. …
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.