Migrations- und Lebensgeschichten aus Haldern Lebensgeschichten und Fotografien eröffnen den Blick auf die individuellen Lebenswege und Schicksale der in Haldern lebenden Menschen aus anderen Herkunftsländern. Sie geben Einblick in die unterschiedlichen Kulturen und deren Merkmale
vom Hadernder Quartiersprojekt "Gemeinsam im Dorf - Miteinander und nicht allein" Neben der Präsentation der Ausstellung erwarten die Gäste kleine musikalische Darbietungen und einige kulinarische Leckereien. Dieses bunte Angebot lädt zu einem offenen, kulturübergreifenden Austausch
Tanz der Farben auf der Wasseroberfläche Die Künstlerin Saadet Bayram lädt erneut ein die Maltechnik „Ebru“ kennenzulernen. Besonders für Familien und Kinder geeignet. Beginn 16:00 Uhr. Teilnahme kostenlos.