• Foto-Ausstellung „FACES Gesichter der Integration“

    ehem. Bekleidungsgeschäft Wessendorf Fallstraße 9-11, Rees, NRW, Deutschland

    Fotograf*innen mit und ohne Migrationshintergrund zeigen ihre ganz persönliche Sicht auf Menschen, die ihre erste Heimat verlassen und ein neues Leben in Rees beginnen mussten. Dauerausstellung im Schaufenster des ehem. Bekleidungsgeschäftes Wessendorf, Fallstraße 9-11, Rees

  • Ausstellung: “ Bilder der Hoffnung“

    katholische Kirche Maria Himmelfahrt Rees Kirchplatz 6, Rees, Deutschland

    Unter der Leitung des Künstlers und Sozialbetreuers Artin Behrouz werden Kunstwerke von Geflüchteten in der Katholischen Kirche Rees zu sehen sein. Dauerausstellung Katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Kirchplatz 6, Rees.

  • Kulinarisch Exotisch und Internationales Café

    Mittags am Markt Marktplatz, Rees, Deutschland

    Im „Mittags am Markt“ werden jede Woche Speisen aus verschiedenen Kulturkreisen angeboten. Gekocht und gebacken wird von Ehrenamtlichen mit und ohne Migrationshintergrund – um eine Spende wird gebeten. 04., 11., 18., 25. Oktober 2023; Mittagessen

  • Kino trifft Kirche

    evangelische Kirche Rees Markt 23, Rees, NRW, Deutschland

    Kurzfilme zu den Themen Flucht, Interkulturalität und Integration werden im Kirchenschiff der evangelischen Kirche Rees gezeigt. Darunter „Der Langstreckenläufer“ des Regisseurs Zuniel Kim. Einlass um 18:00

  • „Kulinarisch Exotisch“ und „Internationales Café“

    Mittags am Markt Marktplatz, Rees, Deutschland

    Im „Mittags am Markt“ werden jede Woche Speisen aus verschiedenen Kulturkreisen angeboten. Gekocht und gebacken wird von Ehrenamtlichen mit und ohne Migrationshintergrund – um eine Spende wird gebeten. 04., 11., 18., 25. Oktober 2023; Mittagessen

  • Meine Heimat Nigeria

    Bürgerhaus Rees Markt 1, Rees, NRW, Deutschland

    Vortrag und Gespräch mit Pfarrer Augustine Ben Onwubiko. Er berichtet über den Alltag in Nigeria und über den von ihm gegründeten Verein „Ezindu – Erlöstes Leben".

  • Kletterworkshop für Kids ab 10

    Zweitägiger Kletterworkshop in Kooperation mit der Sektion Bocholt des Deutschen Alpenvereins. 14:00 bis 16:00. Anmeldung über das Jugendhaus Remix erforderlich. Plätze begrenzt auf 15 Personen. Klettermaterial wird gestellt. Turnhalle der Realschule, Westring 4, Rees.

  • Zusammen Lesen

    Theaterwerkstatt Haus Wesendonk Klosterstrasße 15, Haldern, NRW, Deutschland

    Am 16., 17., 23., und 24. Oktober lädt die Theaterpädagogin Silja Böhling-Buhl in ihre Theaterwerkstatt ins Haus Wesendonk nach Haldern ein. Gemeinsam wird an vier Tagen im Oktober ein Buch zum Thema „Integration“ gelesen, erarbeitet

  • „Kulinarisch Exotisch“ und „Internationales Café“

    Mittags am Markt Marktplatz, Rees, Deutschland

    Im „Mittags am Markt“ werden jede Woche Speisen aus verschiedenen Kulturkreisen angeboten. Gekocht und gebacken wird von Ehrenamtlichen mit und ohne Migrationshintergrund – um eine Spende wird gebeten. 04., 11., 18., 25. Oktober 2023; Mittagessen

  • Was darf ich überhaupt noch sagen?

    Jugendhaus Remix Westring 2, Rees, NRW, Deutschland

    Wie Rassismus versteckt bleibt Noah Weber bespricht offen, wie rassistische Stereotype im Alltag aufrechterhalten werden – und wie man ihnen am besten begegnet. 16:00 bis 18:00. Jugendhaus Remix, Westring 2, Rees