Willkommenskultur-Niederrhein

Fotoausstellung „Heimat“

Koordinationsstelle Ehrenamt und Flüchtlingshilfe Rees Kapitelstrasse 5, Rees, NRW, Germany

Dauerausstellung in Schaufenstern der Reeser Innenstadt. Bleiben sie aufmerksam! Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zeigen ihre ganz persönliche Sicht darauf, was für Sie Heimat bedeutet.

Kunst im Mittags am Markt

Mittags am Markt, Markt 38, 46459 Rees Markt 38, Rees, NRW, Germany

Ausstellung von Bildern und Objekten im Mittags am Markt. Bilder und Objekte wurden gestaltet von Bewohner*Innen der Zentralen Unterbringungseinrichtung Rees.

Foto- Ausstellung

Koordinationsstelle Ehrenamt und Flüchtlingshilfe Rees Kapitelstrasse 5, Rees, NRW, Germany

„Faces- Gesichter der Integration“ Wer sind eigentlich die Menschen, die sich hinter dem Begriff „Integration“ verbergen?

Meine Heimat Nigeria

Mittags am Markt, Markt 38, 46459 Rees Markt 38, Rees, NRW, Germany

Vortrag und Gespräch mit Pfarrer Augustine Ben Onwubiko über seine Heimat Nigeria im Mittags am Markt.

Restaurant International

Mittags am Markt, Markt 38, 46459 Rees Markt 38, Rees, NRW, Germany

Im Rahmen von Kultur.Gut. Interkulturelle Tage Rees, findet das Restaurant International im Mittags am Markt in Rees statt. 

Internationales Café

Mittags am Markt, Markt 38, 46459 Rees Markt 38, Rees, NRW, Germany

Kultur.Gut. Interkulturelle Tage Rees: Internationales Café, ein Nachmittagstreffpunkt im Mittags am Markt in Rees.

The colorful Diner

Marktplatz Rees Marktplatz, Rees, NRW, Deutschland

Unter dem Motto "Bring food. Buy food. Share with others." findet der "colorful Diner" statt. Genieße gutes Essen und Gemeinschaft. Gemeinsam mitgebrachtes Essen genießen.

Eröffnungsfeier am Tag des Flüchtlings

Evangelischer Gemeindesaal, Markt 23, Rees Markt 23, Rees

Offizielle Eröffnung von Kultur.Gut - Interkulturelle Tage Rees mit Sebastian Hense (Bürgermeister der Stadt Rees) Einlass ist ab 14:00

Buchausstellung in der Stadtbücherei

Stadtbücherei Rees Markt 18, Rees, NRW, Deutschland

Während der gesamten Veranstaltungszeit wird es Buchausstellungen zu den Themen "Flucht, Migration und Integration" geben. Schwerpunkte sind u.a. die Bekämpfung und Prävention von Rassismus und Antisemitismus. Das Leihangebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Consent Management Platform von Real Cookie Banner