Kategorie: Allgemein
Reaktion von Landrat Wolfgang Spreen auf den Offenen Brief von „Fremde werden Freunde“ bzgl. der Situation an der Ausländerbehörde
In einer Email ließ Herr Spreen auf die Pressemitteilung vom 21.02.2018 verweisen. Zudem erklärte er, daß es auch in diversen anderen Ausländerbehörden in Deutschland ähnlich geartete Probleme gibt; Positivbeispiele wurden hingegen nicht erwähnt: Antwort vom
WeiterlesenIntegration ist kein Zufall: Aktionsbündnis fordert Kommunales Integrationszentrum für den Kreis Kleve
Die im Kreis Kleve tätigen Wohlfahrtsverbände haben sich zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen, das sich für ein Kommunales Integrationszentrum stark macht. Bekanntlich ist der Kreis Kleve landesweit der einzige Kreis, der ein solches Zentrum noch nicht
WeiterlesenSpieletag für Familien am Sonntag, 25. Juni 2017
Die Jugendlichen des Firmvorbereitungskurses bieten am Sonntag, 25.06.2017, einen Spieletag für Familien mit Kindern an. Von 13.00 – 17.00 Uhr werden rund um die Reeser Pfarrkirche zahlreiche Spiele von ihnen betreut. Auch für Getränke und
WeiterlesenInterkulturelle Woche Rees 2017 – Familiennachmittag auf dem Natur- und Umweltbildungszentrum Wahrsmannshof am Freitag, dem 19. Mai 2017
Die Mädchen und Jungen hatten ihren Spaß, trotzt des verregneten Wetters. Fast 30 syrische und deutsche Kinder waren meist mit ihren Eltern zum Natur- und Umweltbildungszentrum Wahrsmannshof gekommen – zum ersten Familiennachmittag. Dort konnten die
WeiterlesenFlüchtlingshilfe-Mitarbeiter aus Emmerich und Rees mit Malteser-Orden geehrt, u.a. auch Anne Wagner von „Fremde werden Freunde“ Rees
Am Donnerstag, dem 4.5.2017 zeichnete Dr. Martin Altenburger, stellvertretender Diözesanleiter bei den Maltesern im Bistum Münster, 57 ehren- wie hauptamtliche Mitarbeiter aus, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind, sowie neun Vertreter diverser Vereine, Einrichtungen und
Weiterlesen